zielscheibe  
Studienberatung
Ausbildungsberatung
Bewerbungsberatung
Unterlagenservice
 
  HOME ::
   
 
 

DISG® Stellenprofil

 
disgstellenprofil
  Effektive Mitarbeiter- und Karriereförderung durch
klare Stellenbeschreibungen

Zwei Menschen haben selten die gleiche Ansicht über einen Beruf oder einen Aufgabenbereich. Unterschiedliche Erfahrungen, Fähigkeiten und Erwartungen führen zu Wahrnehmungen, die geringfügig aber auch wesentlich voneinander abweichen können. Gegensätzliche Wahrnehmungen einer Position oder auch eines Aufgabenbereichs können den beruflichen Fortschritt der Mitarbeiter behindern, die Arbeitsleistung mindern und die Zufriedenheit verringern.

Das DISG® Stellenprofil soll Unklarheiten und Missverständnisse reduzieren, die die Position
bzw. den Aufgabenbereich betreffen. Sowohl Führungskräfte als auch die Mitarbeiter selbst erhalten objektive Informationen über bestehendes
Verbesserungspotenzial und Verhaltensan-
forderungen an die Position oder den Zustän-
digkeitsbereich. Dies führt zu effektiver Aufgaben-
erledigung und zur Reduzierung von Reibungs-
verlusten. Bei der Mitarbeiterauswahl liefert das DISG® Stellenprofil ebenfalls beste
Informationen.

Mitarbeiterentwicklung oder -auswahl: das DISG® Stellenprofil ist variabel
Das DISG® Stellenprofil bildet die Grundlage für hohe Leistung in vielen unterschiedlichen Anwendungs-
gebieten. Nutzen Sie es deshalb für folgende
Bereiche:
>> Mitarbeiterentwicklung
>> Personalauswahl
>> Karrierecoaching
>> Berufsberatung
>> Selbstmanagement
>> Veränderungsmanagement
 
DISG® Stellenprofil-
das Analysetool:
schnell, präzise und flexibel

Das DISG® Stellenprofil ist ein Lerninstrument, das Führungskräfte und Mitarbeiter anhand eines Fragebogens und vier Interpretationsstufen dabei
unterstützt, sich über bestehendes Verbesserungs-
potenzial und Verhaltensanforderungen an die Arbeitsstelle klar zu werden. Die Auswertung über
Kennzahlen erleichtert die anschließende Interpretation der 20 Jobprofile, die Ihnen in einer wertfreien Sprache Informationen über die erwarteten Eigenschaften, Interessen und Fähigkeiten der Stelleninhaber liefern.

Mit dem DISG® Stellenprofil können Sie insbesondere:
>> das für eine Position erforderliche Stellenanforderungsprofil unter dem
Gesichtspunkt „Verhaltensaspekte“ bestimmen,
>> das Stellenanforderungsprofil mit dem Jobprofil des potenziellen Stelleninhabers
vergleichen, um die jeweiligen Erwartungen zu klären,
>> Veränderungen, die sich möglicherweise in der Position ergeben, beobachten und daraus eine Personalentwicklungsmaßnahme ableiten,
>> die Wahrnehmung der aktuellen Arbeitssituation mit den „Idealvorstellungen vom Beruf“ vergleichen,
>> die Ergebnisse des DISG® Stellenprofils mit dem DISG® Persönlichkeitsprofil abgleichen, um die Übereinstimmung zwischen den erwarteten Arbeitsanforderungen und der Verhaltenstendenz festzustellen.

 
Einzelpreis: € 23,90
Ausdrucken>>