Hochschulabsolventen, Ausbildungsabsolventen, Umschüler, Arbeitnehmer im Beruf, Berufsrückkehrer nach oder während Elternzeit, Krankheit.
Bewerber nutzen leider nicht immer alle Möglichkeiten, um sich bei Arbeitgebern individuell und aktiv vorzustellen. Wer es schafft, sich bei möglichst vielen Arbeitgebern aktiv, individuell und professionell in
Szene zu setzen, hat bei Stellenbesetzungen die Nase vorne. Motivation, Organisiertheit, Systematik und aktives Selbstmarketing sind der Schlüssel zum Erfolg.
>> Unterlagenservice
>>
Kommunikations- und Präsentationsschulung
>>
Interviewtraining
>>
bewerberorientierte PC- und Internetschulung für Serienmailings
>>
Stellensuche, Arbeitgeberansprache
>> Definition eines planbaren Berufs- und Karriereziels
>> Vervielfachung Ihrer Möglichkeiten, die passende Stelle zu finden
>> Stärkung Ihrer Fähigkeit, Arbeitgeber von sich zu überzeugen
>> Kosten- und Zeitersparnis durch E-Mail-fähige Bewerbungsunterlagen
>> Rückgriff auf Arbeitgeberwissen für Ihre Bewerbungsstrategien
>> Nutzung des aktiven Bewerbens zur Profilierung vor anderen Bewerbern
>> Höhere Effizienz durch konsequentes und professionelles Bewerben
|